Baluschek Hans

Baluschek Hans
Балушек Ханс (1870-1935), художник, график, писатель, представитель критического реализма. В ранний период творчества входил в объединение Берлинский сецессион. Его стиль формировался под влиянием литературного натурализма (Ибсен, Стриндберг) и цикла "Драмы" М.Клингера, живописи Верещагина и импрессионистов. С документальной точностью изображал типичные берлинские сцены жизни "маленького человека", рабочего, люмпена, городские и индустриальные пейзажи – "Пролетарки", цикл "Жертва", "Металлургический завод". В сборниках новелл "Воздух Шпреи", "Разоблачённые души" реалистично рисовал события из жизни Берлина 1900 года "Proletarierinnen", Zyklus "Opfer", "Hüttenwerk", "Spreeluft", "Enthüllte Seelen" Secession, Klinger Max, Mutter Krausens Fahrt ins Glück, Bröhan-Museum

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Baluschek Hans" в других словарях:

  • Baluschek — Hans Baluschek, 1912 Selbstporträt, 1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Baluscheck — Hans Baluschek, 1912 Selbstporträt, 1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Baluschek — Hans Baluschek, 1912 …   Wikipédia en Français

  • Hans Baluschek — Hans Baluschek, 1912 …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Baluschek-Park — in Berlin Schöneberg Der Hans Baluschek Park ist ein Park am Rande des Schöneberger Südgeländes im Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg. Er ist nach dem Maler und Schriftsteller Hans Baluschek benannt, der Ende der 1920er Jahre im Atelierturm in… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Lohmeyer — (links) mit Hans Baluschek (1931) …   Deutsch Wikipedia

  • Baluschek — Bạluschek,   Hans, Maler, Grafiker, Zeichner und Illustrator, * Breslau 9. 5. 1870, ✝ Berlin 28. 9. 1935; war Gründungsmitglied (und seit 1913 im Vorstand) der Berliner Sezession, wurde 1933 vom Faschismus diffamiert und legte daraufhin alle… …   Universal-Lexikon

  • Baluscheck — Hans Baluschek, 1912 Selbstporträt, 1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Ceciliengärten (Berlin) — Die in den Jahren 1922 bis 1927 erbaute Wohnsiedlung der Ceciliengärten gehört zum Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg. Die Berliner Denkmalpflege hat den Wert der Gesamtanlage anerkannt und sie 1977 zunächst zum Gartendenkmal erklärt. 1995… …   Deutsch Wikipedia

  • Peterchens Mondfahrt — ist ein Märchen für Kinder von Gerdt von Bassewitz. Es handelt von den Abenteuern des Maikäfers Herr Sumsemann, der zusammen mit den Menschenkindern Peter und Anneliese zum Mond fliegt, um von dort sein verlorengegangenes sechstes Beinchen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Insel-Kiez — Der Schöneberger Gasometer – Wahrzeichen der Roten Insel Die Rote Insel ist eine Ortslage im Berliner Ortsteil Schöneberg. Sie gehört seit der Bezirksreform von 2001 zum siebten Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, stellt aber selbst keine… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»